Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter bei der Arbeit ihr Bestes geben.AUntersuchungen zeigen, dass Schlaf eine Priorität ist, ein wichtiger OrterreichenAusreichend Schlaf kann eine Vielzahl von Arbeitsergebnissen verbessern, darunter Arbeitsengagement, ethisches Verhalten, das Erkennen guter Ideen und Führungsqualitäten. Wenn Sie die besten Leistungen Ihrer Mitarbeiter erbringen möchten, sollten Sie ihnen durchgehend guten Schlaf ermöglichen.
Ist es möglich, eine kostengünstige, einfach zu implementierende Lösung zur VerbesserungMenschenEffektivität durch Verbesserung des Schlafs der Mitarbeiter?
AEine bevorstehende Forschungsstudie konzentriert sich auf diese Fragewird durchgeführt. Forscherbaut auf früheren Forschungsergebnissen auf, die zeigen, dass das Tragen einer Brille, die blaues Licht filtert, Menschen zu einem besseren Schlaf verhelfen kann. Die Gründe hierfür sind etwas technisch, aber der Kern ist, dass Melatonin ein biochemischer Stoff ist, der die Schlafbereitschaft steigert und dessen Spiegel abends vor dem Schlafengehen ansteigt. Lichteinwirkung unterdrückt die Melatoninproduktion und erschwert so das Einschlafen. Allerdings hat nicht jedes Licht die gleiche Wirkung – und blaues Licht hat die stärkste Wirkung. Das Filtern von blauem Licht eliminiert daher einen Großteil der hemmenden Wirkung des Lichts auf die Melatoninproduktion, ermöglicht den abendlichen Anstieg des Melatoninspiegels und erleichtert so das Einschlafen.
Basierend auf dieser Forschung sowie auf früheren Untersuchungen, die Schlaf mit Arbeitsergebnissen in Zusammenhang bringen,Forscherging den nächsten Schritt und untersuchte die Auswirkungen des Tragens einer Blaulichtfilterbrille auf die Arbeitsergebnisse. In einer Reihe von zwei Studien mit Arbeitnehmern in Brasilien,das Teamuntersuchte eine breite Palette von Arbeitsergebnissen, darunter Arbeitsengagement, Hilfsverhalten, negatives Arbeitsverhalten (wie etwa die Misshandlung anderer als Arbeit) und Aufgabenleistung.
In der ersten Studie wurden 63 Manager untersucht, in der zweiten 67 Kundendienstmitarbeiter. Beide Studien verwendeten dasselbe Forschungsdesign: Die Mitarbeiter trugen eine Woche lang jeden Abend zwei Stunden vor dem Schlafengehen eine Blaulichtfilterbrille. Dieselben Mitarbeiter trugen zusätzlich eine Woche lang jeden Abend zwei Stunden vor dem Schlafengehen eine Scheinbrille. Die Scheinbrille hatte die gleiche Fassung, aber die Gläser filterten kein blaues Licht. Die Teilnehmer hatten keinen Grund zu der Annahme, dass die beiden Brillen unterschiedliche Auswirkungen auf Schlaf oder Leistungsfähigkeit hätten oder in welche Richtung ein solcher Effekt auftreten würde. Wir haben nach dem Zufallsprinzip bestimmt, ob ein bestimmter Teilnehmer die erste Woche die Blaulichtfilterbrille oder die Scheinbrille trug.
Die Ergebnisse der beiden Studien waren bemerkenswert konsistent. Im Vergleich zur Woche mit der Scheinbrille schliefen die Teilnehmer in der Woche mit der Blaulichtfilterbrille länger (5 % länger in der Managerstudie und 6 % länger in der Kundendienstmitarbeiterstudie) und hatten eine bessere Schlafqualität (14 % besser in der Managerstudie und 11 % besser in der Kundendienstmitarbeiterstudie).

Sowohl die Schlafmenge als auch die Schlafqualität wirkten sich positiv auf alle vier Arbeitsergebnisse aus. Im Vergleich zur Woche mit der Scheinbrille berichteten die Teilnehmer in der Woche mit der Blaulichtfilterbrille von einem höheren Arbeitsengagement (8,51 % mehr in der Managerstudie und 8,25 % mehr in der Kundendienstmitarbeiterstudie), einem hilfsbereiteren Verhalten (17,29 % bzw. 17,82 % mehr in jeder Studie) und weniger negativem Arbeitsverhalten (11,78 % bzw. 11,76 % weniger).
In der Managerstudie gaben die Teilnehmer an, dass ihre eigene Leistung mit Blaulichtfilterbrillen um 7,11 % besser sei als mit einer Scheinbrille. Am überzeugendsten sind die Ergebnisse der Kundendienstmitarbeiterstudie. In der Kundendienstmitarbeiterstudie wurden die Kundenbewertungen jedes Mitarbeiters über den Arbeitstag gemittelt. Im Vergleich zu den Zeiten, in denen die Kundendienstmitarbeiter Scheinbrillen trugen, führte das Tragen der Blaulichtfilterbrillen zu einer Verbesserung der Kundenservice-Bewertungen um 9 %.
Kurz gesagt: Die Brille mit Blaulichtfilter verbesserte sowohl den Schlaf als auch die Arbeitsergebnisse.
Das Beeindruckendste an diesen Ergebnissen ist der implizite Return on Investment. Es ist schwierig, den Wert eines Mitarbeiters zu quantifizieren, der 8 % engagierter, 17 % hilfsbereiter, 12 % weniger negatives Arbeitsverhalten und 8 % leistungsstärker ist. Angesichts der Kosten für Humankapital dürfte dies jedoch ein beträchtlicher Betrag sein.
In der Studie mit Kundendienstmitarbeitern wurde die Leistung beispielsweise anhand der Kundenbewertungen zur Zufriedenheit mit dem Service gemessen – ein besonders wichtiges Ergebnis. Im Gegensatz zu diesen äußerst wertvollen Ergebnissen kostet die Brille derzeit 69,00 US-Dollar, und es gibt möglicherweise andere Brillenmarken mit ähnlicher Wirksamkeit, die zu ähnlichen Ergebnissen führen (recherchieren Sie jedoch – manche Brillen sind deutlich wirksamer als andere). Ein so geringer Aufwand bei so hohem Ertrag dürfte eine ungewöhnlich lohnende Investition sein.
Mit den fortschreitenden Fortschritten in der Schlaf- und Zirkadianforschung werden sich voraussichtlich weitere Möglichkeiten ergeben, schlaffördernde Maßnahmen zu ergreifen, die zu positiven Arbeitsergebnissen führen. Mitarbeitern und Unternehmen stehen künftig wirksame Optionen zur Verfügung, um den Schlaf ihrer Mitarbeiter zu verbessern – zum Wohle aller. Brillen mit Blaulichtfilter sind jedoch ein attraktiver erster Schritt, da sie einfach zu implementieren, nicht invasiv und – wie unsere Forschung zeigt – effektiv sind.