• Photochrom

Photochrome Gläser verändern ihre Farbe je nach Lichteinfall. Unter Sonnenlicht können sie schnell dunkel werden und ihre Lichtdurchlässigkeit nimmt drastisch ab. Je stärker das Licht, desto dunkler die Farbe der Gläser und umgekehrt. Wird das Glas wieder in Innenräumen verwendet, kann die Farbe schnell wieder in den ursprünglichen transparenten Zustand zurückgehen.
Die Farbänderung wird hauptsächlich durch den Verfärbungsfaktor im Inneren der Linse bestimmt. Es handelt sich um eine chemische, reversible Reaktion.

dsfas2g

Generell gibt es drei Arten der Herstellungstechnologie für photochrome Linsen: Massenbeschichtung, Rotationsbeschichtung und Tauchbeschichtung.
Die Produktion von Linsen aus Massenproduktion hat eine lange und stabile Geschichte. Derzeit werden sie hauptsächlich mit einem Brechungsindex von 1,56 hergestellt und sind als Einstärken-, Bifokal- und Multifokallinsen erhältlich.
Spin-Coating ist die Revolution in der Produktion photochromer Linsen. Es sind verschiedene Linsen von 1,499 bis 1,74 erhältlich. Photochromes Spin-Coating hat eine hellere Grundfarbe, eine höhere Geschwindigkeit und eine dunklere und gleichmäßigere Farbe nach der Änderung.
Beim Tauchbeschichten wird die Linse in eine photochrome Materialflüssigkeit getaucht, um die Linse auf beiden Seiten mit einer photochromen Schicht zu überziehen.

dsfe21311

Universe Optical hat sich der Entwicklung exzellenter photochromer Linsen verschrieben. Dank unserer starken Forschungs- und Entwicklungsabteilung konnten wir mehrere Serien photochromer Linsen mit hervorragender Leistung entwickeln. Ausgehend von der traditionellen In-Masse-1,56-Photochromie mit Einzelfarbwechselfunktion haben wir nun neue photochrome Linsen entwickelt, wie z. B. Blueblock-Photochromie-Linsen und Spin-Coating-Photochromie-Linsen.

dsfrhdrfh