Viele Brillenträger haben beim Autofahren vier Schwierigkeiten:
--verschwommenes Sehen beim seitlichen Blick durch die Linse
- schlechte Sicht beim Autofahren, insbesondere nachts oder bei tief stehender, blendender Sonne
--Lichter von vorausfahrenden Fahrzeugen. Bei Regen verstärken Reflexionen auf der Straße diese
--Abstände einschätzen, zB beim Überholen oder Einparken

Kurz gesagt, die Fahrlinse sollte vier Aspekte umfassen, um die oben genannten Probleme zu lösen.
--Uneingeschränktes Sichtfeld
--Weniger (Sonnen-)Blendung und mehr Kontrast
--Hervorragende Nachtsicht
--Sichere Einschätzung von Entfernungen
Frühere Lösungen für Autofahrergläser konzentrierten sich eher auf die Lösung des Problems mit grellem Licht und mehr Kontrast durch getönte oder polarisierte Gläser, boten jedoch keine Lösungen für die anderen drei Aspekte.

Doch mit der aktuellen Freiformtechnologie sind auch die anderen drei Probleme gut gelöst.
Die Gleitsichtgläser Eyedrive Freeform wurden entwickelt, um sich an Aufgaben mit sehr spezifischen optischen Anforderungen anzupassen, wie z. B. die Position des Armaturenbretts, der Außen- und Innenspiegel und den großen Abstandsunterschied zwischen Straße und Fahrzeuginnerem. Die Leistungsverteilung wurde speziell konzipiert, um dem Träger das Fahren ohne Kopfbewegungen zu ermöglichen. Die seitlichen Rückspiegel befinden sich in einer astigmatismusfreien Zone. Das dynamische Sehen wurde ebenfalls verbessert, indem Astigmatismus-Lappen auf ein Minimum reduziert wurden.
Es verbessert außerdem das Seherlebnis des Trägers beim Fahren bei Tag und Nacht. Kompensiert die Auswirkungen von Nachtmyopie mit einer einzigartigen Zone für bessere Fokussierung. Optimierte Sicht für eine bessere Sicht auf Armaturenbrett, Innen- und Außenspiegel. Reduziert visuelle Ermüdungserscheinungen beim Fahren in der Nacht. Höhere Sehschärfe für einfaches Fokussieren und agilere Augenbewegungen. Nahezu keine periphere Unschärfe.

♦ Bessere Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen
♦ Reduziert die wahrgenommene Blendung durch entgegenkommende Autos oder Straßenlaternen in der Nacht
♦ Klare Sicht auf die Straße, das Armaturenbrett, den Rückspiegel und die Seitenspiegel
Daher sind heutzutage Materialien (getönte oder polarisierte Linsen) + Freiform-Fahrdesigns die beste Lösung für Fahrbrillengläser. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Websitehttps://www.universeoptical.com/eyedrive-product/