
Wann wurden Brillen wirklich erfunden?
Obwohl viele Quellen angeben, dass die Brillen 1317 erfunden wurden, könnte die Idee für Brillen bereits 1000 v. Chr. Begonnen haben. Einige Quellen behaupten auch, dass Benjamin Franklin Brille erfunden hat, und obwohl er Bifocals erfunden hat, kann dieser berühmte Erfinder nicht mit der Erstellung von Brillen im Allgemeinen gutgeschrieben werden.
In einer Welt, in der 60% der Bevölkerung eine Form von Korrekturlinsen benötigen, um klar zu sehen, ist es schwierig, sich eine Zeit vorzustellen, in der Brillen nicht in der Nähe waren.
Welche Materialien wurden ursprünglich zur Herstellung von Brillen verwendet?
Die konzeptionellen Modelle der Brille sehen sich ein wenig anders aus als die verschreibungspflichtigen Brillen, die wir heute sehen - selbst die ersten Modelle variierten von Kultur zu Kultur.
Verschiedene Erfinder hatten ihre eigenen Ideen, wie man das Sehvermögen mit bestimmten Materialien verbessert. Zum Beispiel wussten alte Römer, wie man Glas herstellt, und benutzte dieses Material, um eine eigene Version von Brillen zu erstellen.
Italienische Erfinder erfuhren bald, dass Rockkristall konvex oder konkav gemacht werden konnte, um denjenigen mit unterschiedlichen Sehbehinderungen unterschiedliche visuelle Hilfsmittel zu bieten.
Heute sind Brillenlinsen in der Regel Plastik oder Glas und Rahmen können aus Metall, Kunststoff, Holz und sogar Kaffeesatz bestehen (nein, Starbucks verkauft keine Brille - noch nicht).

Entwicklung der Brille
Die ersten Brillen waren eher eine einheitliche Lösung, aber das ist heute definitiv nicht der Fall.
Weil Menschen unterschiedliche Arten von Sehbehinderungen haben -Kurzsichtigkeit(Kurzsichtigkeit),Weitsichtigkeit(Weitblick),AstigmatismusAnwesendAmblyopie(Lazy Eye) und mehr - verschiedene Brillenlinsen korrigieren diese Brechungsfehler jetzt.
Im Folgenden sind einige der Brille im Laufe der Zeit entwickelt und verbessert:
Bifokalbrille:Während konvexe Linsen denen mit Myopie helfen undkonkave ObjektiveRichtige Hyperopie und Presbyopie gab es keine einzige Lösung, die denjenigen, die beide Arten von Sehstörungen litten, bis 1784 helfen. Danke, Benjamin Franklin!
Trifokals:Ein halbes Jahrhundert nach der Erfindung von Bifokalen trat Trifocals in Sicht. Im Jahr 1827 erfand John Isaac Hawkins Objektive, die denjenigen mit schwerer Dauer dientenPresbyopie, eine Sichtbedingung, die normalerweise nach dem 40. Lebensjahr trifft. Presbyopie wirkt sich auf die Fähigkeit aus, sich in der Lage zu halten (Menüs, Rezeptkarten, Textnachrichten).
Polarisierte Linsen:Edwin H. Land schuf 1936 polarisierte Linsen. Er benutzte einen Polaroidfilter, als er seine Sonnenbrille herstellte. Die Polarisation bietet Anti-Blend-Funktionen und verbesserten Betrachtungskomfort. Für diejenigen, die die Natur lieben, bieten polarisierte Objektive eine Möglichkeit, Hobbys im Freien besser zu genießen, wieAngelnund Wassersport, durch Erhöhung der Sichtbarkeit.
Progressive Objektive:Wie Bifokale und Trifokale,Progressive ObjektiveHaben Sie mehrere Objektivmächte für Menschen, die Schwierigkeiten haben, in unterschiedlichen Entfernungen klar zu sehen. Progressive bieten jedoch einen saubereren, nahtloseren Look, indem sie in jedem Objektiv allmählich an der Stromversorgung fortschreiten - auf Wiedersehen, Linien!
Photochromlinsen: Photochromlinsen, auch als Übergänge bezeichnet, verdunkeln im Sonnenlicht und bleibt im Innenraum klar. Photochrome Linsen wurden in den 1960er Jahren erfunden, wurden jedoch Anfang der 2000er Jahre populär.
Blaue Lichtblockierungslinsen:Da Computer in den 1980er Jahren zu beliebten Haushaltsgeräten wurden (ganz zu schweigen von Fernsehern und Smartphones danach), ist die Interaktion mit digitaler Bildschirm immer häufiger geworden. Indem Sie Ihre Augen vor dem schädlichen blauen Licht schützen, das von Bildschirmen ausgeht,Blaue LichtbrilleKann dazu beitragen, digitale Augenbelastungen und Störungen in Ihrem Schlafzyklus zu verhindern.
Wenn Sie Interessen haben, um mehr Objektivarten zu kennen, sehen Sie sich bitte unsere Seiten hier anhttps://www.universeoptical.com/stock-lens/.