
Ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl der Linsen berücksichtigt werden muss, ist das Linsenmaterial.
Kunststoff und Polycarbonat sind gängige Linsenmaterialien für Brillen.
Kunststoff ist leicht und haltbar, aber dicker.
Polycarbonat ist dünner und bietet UV-Schutz, verkratzt jedoch leicht und ist teurer als Kunststoff.
Jedes Linsenmaterial hat einzigartige Eigenschaften, die es für bestimmte Altersgruppen, Bedürfnisse und Lebensstile geeignet machen. Bei der Auswahl eines Linsenmaterials ist Folgendes zu beachten:
●Gewicht
● Schlagfestigkeit
●Kratzfestigkeit
●Dicke
●Ultraviolett-(UV)-Schutz
●Kosten
Übersicht Kunststoffgläser
Kunststoffgläser werden auch als CR-39 bezeichnet. Dieses Material wird seit den 1970er Jahren häufig für Brillen verwendet und ist aufgrund seineres istniedrige Kosten und Haltbarkeit. Diese Linsen können problemlos mit einer kratzfesten Beschichtung, einer Tönung und einer UV-Schutzbeschichtung versehen werden.
●Leichtgewicht –Im Vergleich zu Kronglas ist Kunststoff leicht. Brillen mit Kunststoffgläsern sind auch über längere Zeit angenehm zu tragen.
●Gute optische Klarheit –Kunststofflinsen bieten eine gute optische Klarheit. Sie verursachen kaum visuelle Verzerrungen.
●Langlebig –Kunststoffgläser brechen oder zersplittern weniger leicht als Glasgläser. Daher sind sie eine gute Wahl für aktive Menschen, obwohl sie nicht so bruchsicher sind wie Polycarbonat.
●Weniger teuer –Kunststoffgläser sind in der Regel deutlich günstiger als Polycarbonatgläser.
●Partieller UV-Schutz –Kunststoff bietet nur einen teilweisen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung. Für 100 % Schutz ist eine UV-Beschichtung erforderlich, wenn Sie die Brille im Freien tragen möchten.
Übersicht über Polycarbonat-Gläser
Polycarbonat ist ein hochschlagfester Kunststoff, der häufig für Brillen verwendet wird. Die ersten kommerziellen Polycarbonatgläser kamen in den 1980er Jahren auf den Markt und erfreuten sich schnell wachsender Beliebtheit.
Dieses Linsenmaterial ist zehnmal schlagfester als Kunststoff. Aus diesem Grund wird es häufig für Kinder und aktive Erwachsene empfohlen.
●Langlebig –Polycarbonat ist eines der stabilsten und sichersten Materialien, die heute für Brillen verwendet werden. Es wird häufig für Kleinkinder, aktive Erwachsene und Personen empfohlen, die eine Schutzbrille benötigen.
●Dünn und leicht –Polycarbonat-Linsen sind bis zu 25 Prozent dünner als herkömmliche Kunststoffe.
●Vollständiger UV-Schutz –Polycarbonat blockiert UV-Strahlen, sodass Sie Ihre Brille nicht mit einer UV-Beschichtung versehen müssen. Diese Gläser sind eine gute Wahl für Menschen, die viel Zeit im Freien verbringen.
●Kratzfeste Beschichtung wird empfohlen –Obwohl Polycarbonat robust ist, ist das Material dennoch anfällig für Kratzer. Für eine längere Lebensdauer der Gläser wird eine kratzfeste Beschichtung empfohlen.
●Antireflexbeschichtung wird empfohlen –Manche Menschen mit höherer Sehstärke bemerken beim Tragen von Polycarbonatgläsern Oberflächenreflexionen und Farbsäume. Um diesen Effekt zu reduzieren, wird eine Antireflexbeschichtung empfohlen.
●Verzerrte Sicht –Polycarbonat kann bei Personen mit stärkeren Sehschwächen zu einer verzerrten peripheren Sicht führen.
●Teurer –Polycarbonatgläser kosten normalerweise mehr als Kunststoffgläser.
Weitere Optionen für Linsenmaterialien und -funktionen finden Sie auf unserer Websitehttps://www.universeoptical.com/stock-lens/Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.