• SCHÜTZEN SIE IHRE AUGEN MIT EINER UV 400-BRILLE

Linsen

Im Gegensatz zu gewöhnlichen Sonnenbrillen oder photochromen Gläsern, die lediglich die Helligkeit reduzieren, filtern UV400-Gläser alle Lichtstrahlen mit Wellenlängen bis zu 400 Nanometern heraus. Dazu gehören UVA-, UVB- und hochenergetische sichtbare (HEV) blaue Strahlen.

Um als UV-Brille zu gelten, müssen die Gläser 75 bis 90 % des sichtbaren Lichts blockieren und einen UVA- und UVB-Schutz bieten, der 99 % der ultravioletten Strahlung blockiert.

Idealerweise möchten Sie eine Sonnenbrille mit UV-400-Schutz, da diese nahezu 100 % Schutz vor UV-Strahlen bietet.

Beachten Sie, dass nicht alle Sonnenbrillen als UV-Schutz-Sonnenbrillen gelten. Eine Sonnenbrille kann dunkle Gläser haben, die vermutlich Strahlen blockieren, aber das bedeutet nicht, dass die Sonnenbrille ausreichenden UV-Schutz bietet.

Wenn Sonnenbrillen mit dunklen Gläsern keinen UV-Schutz bieten, sind diese dunkleren Tönungen sogar noch schlimmer für Ihre Augen, als wenn Sie gar keine Schutzbrille tragen. Warum? Weil die dunkle Tönung Ihre Pupillen erweitern und Ihre Augen dadurch mehr UV-Licht aussetzen kann.

Wie kann ich feststellen, ob meine Brille über UV-Schutz verfügt?

Leider lässt sich anhand des bloßen Aussehens nicht leicht erkennen, ob Ihre Sonnenbrille oder Ihre photochromen Gläser über UV-Schutzgläser verfügen.

Auch anhand der Glasfarbe lässt sich der Grad des Schutzes nicht bestimmen, da Glastönungen oder Dunkelheit nichts mit dem UV-Schutz zu tun haben.

Am besten bringen Sie Ihre Brille zu einem Optiker oder einem professionellen Prüfinstitut. Dort können Sie mit einem einfachen Test den UV-Schutz Ihrer Brille ermitteln.

Oder die einfache Wahl ist, indem Sie Ihre Suche auf einen seriösen und professionellen Hersteller wie UNIVERSE OPTICAL konzentrieren und die echten UV400-Sonnenbrillen oder UV400-photochromen Gläser von der Seite auswählenhttps://www.universeoptical.com/1-56-aspherical-uv400-q-active-material-photochromic-lens-product/.