• So lesen Sie Ihr Brillenrezept

Die Zahlen auf Ihrem Brillenrezept beziehen sich auf die Form Ihrer Augen und die Stärke Ihrer Sehkraft. Sie können Ihnen helfen herauszufinden, ob Sie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus – und in welchem Ausmaß.

Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie die Zahlen und Abkürzungen auf Ihrer Rezepttabelle verstehen.

OD vs. OS: Eines für jedes Auge

Augenärzte verwenden die Abkürzungen „OD“ und „OS“, um Ihr rechtes und linkes Auge zu bezeichnen.

● OD steht für Ihr rechtes Auge. OD ist die Abkürzung für Oculus dexter, die lateinische Bezeichnung für „rechtes Auge“.
● OS ist Ihr linkes Auge. OS ist die Abkürzung für Oculus sinister, lateinisch für „linkes Auge“.

Ihr Sehtest kann auch eine Spalte mit der Bezeichnung „OU“ enthalten. Dies ist die Abkürzung fürGebärmutterauge, was auf Lateinisch „beide Augen“ bedeutet. Diese Abkürzungen sind auf Brillenrezepten üblich, Kontaktlinsen und Augenmedikamente, aber einige Ärzte und Kliniken haben sich entschieden, ihre Augenrezepte zu modernisieren, indem sieRE (rechtes Auge)UndLE (linkes Auge)anstelle von OD und OS.

So lesen Sie Ihr Brillenrezept1

Kugel (SPH)

Die Sphäre gibt die Stärke der verschriebenen Linse zur Korrektur von Kurz- oder Weitsichtigkeit an. Die Stärke der Linse wird in Dioptrien (D) gemessen.

● Wenn die Zahl unter dieser Überschrift mit einem Minuszeichen (–) versehen ist,du bist kurzsichtig.
● Wenn die Zahl unter dieser Überschrift ein Pluszeichen (+) hat,du bist weitsichtig.

Zylinder (CYL)

Der Zylinder gibt die Stärke der Linse an, die fürAstigmatismus. Es folgt immer der sphärischen Stärke auf einem Brillenrezept.

Die Zahl in der Zylinderspalte kann ein Minuszeichen (für die Korrektur von kurzsichtigem Astigmatismus) oder ein Pluszeichen (für weitsichtigen Astigmatismus) haben.

Wenn in dieser Spalte nichts steht, liegt bei Ihnen entweder kein Astigmatismus vor oder Ihr Astigmatismus ist so gering, dass er nicht korrigiert werden muss.

Achse

Achse beschreibt den Linsenmeridian, der keine Zylinderstärke enthältKorrektur von Astigmatismus.

Wenn ein Brillenrezept eine Zylinderstärke enthält, muss es auch einen Achsenwert enthalten, der der Zylinderstärke folgt.

Die Achse wird mit einer Zahl von 1 bis 180 definiert.

● Die Zahl 90 entspricht dem vertikalen Meridian des Auges.
● Die Zahl 180 entspricht dem horizontalen Meridian des Auges.

So lesen Sie Ihr Brillenrezept2

Hinzufügen

„Hinzufügen“ ist diezusätzliche VergrößerungsleistungWird auf den unteren Teil von Multifokallinsen aufgetragen, um die Alterssichtigkeit (Presbyopie) zu korrigieren – die natürliche Weitsichtigkeit, die mit dem Alter auftritt.

Die in diesem Abschnitt des Rezepts angegebene Zahl ist immer eine „Plus“-Stärke, auch wenn kein Pluszeichen angezeigt wird. Im Allgemeinen liegt sie zwischen +0,75 und +3,00 dpt und entspricht für beide Augen der gleichen Stärke.

Prisma

Dies ist die Menge an prismatischer Stärke, gemessen in Prismendioptrien ("pd" oder ein Dreieck, wenn freihändig geschrieben), die verschrieben wird, um Folgendes zu kompensieren:AugenausrichtungProbleme.

Nur ein kleiner Prozentsatz der Brillenrezepte beinhaltet eine Prismenmessung.

Falls vorhanden, wird die Prismengröße entweder in metrischen oder englischen Brucheinheiten angegeben (z. B. 0,5 oder ½), und die Richtung des Prismas wird durch Angabe der relativen Position seiner „Basis“ (dickste Kante) angegeben.

Für die Prismenrichtung werden vier Abkürzungen verwendet: BU = Basis nach oben; BD = Basis nach unten; BI = Basis nach innen (zur Nase des Trägers hin); BO = Basis nach außen (zum Ohr des Trägers hin).

Wenn Sie weitere Interessen haben oder weitere professionelle Informationen zu optischen Linsen benötigen, besuchen Sie unsere Seite überhttps://www.universeoptical.com/stock-lens/um weitere Hilfe zu erhalten.