• Wie oft muss eine Brille ausgetauscht werden?

Viele Menschen haben keine eindeutige Antwort auf die Frage nach der richtigen Lebensdauer einer Brille. Wie oft braucht man also eine neue Brille, um Sehstörungen zu vermeiden?

1. Gläser haben die Lebensdauer
Viele Menschen glauben, dass sich der Grad der Kurzsichtigkeit stabilisiert hat und Brillen keine Lebensmittel oder Medikamente sind, die keine Lebensdauer haben sollten. Tatsächlich sind Brillen im Vergleich zu anderen Artikeln eine Art Verbrauchsartikel.

Erstens werden Brillen täglich getragen, und der Rahmen kann sich nach längerer Zeit leicht lösen oder verformen. Zweitens neigt die Linse zu Vergilbung, Kratzern, Rissen und anderen Abnutzungserscheinungen. Darüber hinaus können alte Brillen die aktuelle Sehkraft nicht korrigieren, wenn sich der Grad der Kurzsichtigkeit ändert.

Diese Probleme können viele Konsequenzen haben: 1) Die Verformung des Rahmens beeinträchtigt den Tragekomfort der Brille; 2) Der Abrieb der Linsen führt dazu, dass man Dinge leicht verschwommen sieht und die Sehkraft verliert; 3) Das Sehvermögen kann nicht richtig korrigiert werden, insbesondere in der körperlichen Entwicklung von Teenagern, was die Entwicklung von Myopie beschleunigt.

A

2. Wie oft muss die Brille gewechselt werden?
Wie oft sollten Sie Ihre Brille wechseln? Im Allgemeinen ist es bei einer Vertiefung des Augenwinkels, Linsenabrieb, Brillenverformung usw. notwendig, die Brille sofort auszutauschen.

Jugendliche und Kinder:Es wird empfohlen, die Linsen alle sechs Monate bis zu einem Jahr auszutauschen.
Jugendliche und Kinder befinden sich in der Wachstums- und Entwicklungsphase. Die hohe tägliche schulische Belastung und die intensive Augenarbeit führen leicht zu einer Verschlimmerung der Kurzsichtigkeit. Kinder unter 18 Jahren sollten daher alle sechs Monate eine Augenuntersuchung durchführen lassen. Bei starker Veränderung der Kurzsichtigkeit oder starkem Abrieb der Brille ist ein rechtzeitiger Linsenwechsel erforderlich.

Erwachsene:Es wird empfohlen, die Linsen alle anderthalb Jahre auszutauschen.
Im Allgemeinen ist der Grad der Myopie bei Erwachsenen relativ stabil, was jedoch nicht bedeutet, dass er sich nicht ändert. Es wird empfohlen, dass Erwachsene mindestens einmal im Jahr eine Optometrie durchführen lassen, um die Gesundheit und das Sehvermögen der Augen sowie den Abrieb und die Abnutzung der Brille in Kombination mit der täglichen Augenumgebung und den Gewohnheiten umfassend zu beurteilen, ob ein Austausch erforderlich ist.

Senior:Auch die Lesebrille sollte bei Bedarf ausgetauscht werden.
Für den Austausch einer Lesebrille gibt es keine bestimmte Frist. Wenn ältere Menschen beim Lesen Augenschmerzen und Beschwerden verspüren, sollten sie ins Krankenhaus gehen, um erneut überprüfen zu lassen, ob die Brille noch geeignet ist.

B

3. Wie konserviere ich die Gläser?
√ Nehmen Sie die Brille mit beiden Händen auf, setzen Sie sie auf und legen Sie die Linse mit der konvexen Spitze nach oben auf den Tisch.
√Überprüfen Sie häufig, ob die Schrauben am Brillengestell locker sind oder ob das Gestell verformt ist, und beheben Sie das Problem rechtzeitig.
√Wischen Sie die Linsen nicht mit dem trockenen Reinigungstuch ab. Es wird empfohlen, zum Reinigen der Linsen eine Reinigungslösung zu verwenden.
√Setzen Sie die Linsen nicht direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen aus.

Universe Optical widmet sich seit jeher der Forschung und Entwicklung, Produktion, dem Vertrieb und der Vermarktung verschiedener optischer Linsen. Weitere Informationen und Optionen zu den optischen Linsen finden Sie inhttps://www.universeoptical.com/products/.