Brillengläser korrigieren Brechungsfehler, indem sie das Licht beim Durchgang durch die Linse brechen. Die für eine gute Sicht erforderliche Lichtbrechung (Brillenstärke) ist auf dem Brillenrezept Ihres Optikers angegeben.
Brechungsfehler und die zu ihrer Korrektur erforderliche Linsenstärke werden in Dioptrien (D) gemessen. Bei leichter Kurzsichtigkeit kann Ihr Brillenglas einen Wert von -2,00 D aufweisen. Bei starker Kurzsichtigkeit kann Ihr Brillenglas einen Wert von -8,00 D aufweisen.
Wenn Sie weitsichtig sind, benötigen Sie „Plus“-Gläser (+), die in der Mitte dicker und am Rand dünner sind.
Normale Brillengläser aus Glas oder Kunststoff für starke Kurz- oder Weitsichtigkeit können recht dick und schwer sein.
Glücklicherweise haben die Hersteller eine Vielzahl neuer Kunststofflinsenmaterialien mit hohem Brechungsindex entwickelt, die das Licht effizienter brechen.
Dies bedeutet, dass bei hochbrechenden Linsen weniger Material verwendet werden kann, um den gleichen Brechungsfehler zu korrigieren. Dadurch sind hochbrechende Kunststofflinsen sowohl dünner als auch leichter als herkömmliche Linsen aus Glas oder Kunststoff.

Vorteile von hochbrechenden Gläsern
Verdünner
Aufgrund ihrer Fähigkeit, Licht effizienter zu brechen, haben hochbrechende Linsen für Kurzsichtigkeit dünnere Ränder als Linsen mit gleicher Sehstärke, die aus herkömmlichem Kunststoffmaterial hergestellt sind.
Feuerzeug
Dünnere Ränder erfordern weniger Linsenmaterial, was das Gesamtgewicht der Linsen reduziert. Linsen aus hochbrechendem Kunststoff sind leichter als gleiche Linsen aus herkömmlichem Kunststoff und bieten daher einen höheren Tragekomfort.
Und die meisten hochbrechenden Linsen haben außerdem ein asphärisches Design, das ihnen ein schlankeres, attraktiveres Profil verleiht und die vergrößerte Optik reduziert, die herkömmliche Linsen bei starker Weitsichtigkeit verursachen.

Auswahl an Linsen mit hohem Brechungsindex
Hochbrechende Kunststofflinsen sind mittlerweile in einer Vielzahl von Brechungsindizes erhältlich, typischerweise zwischen 1,60 und 1,74. Linsen mit einem Brechungsindex von 1,60 und 1,67 können mindestens 20 Prozent dünner sein als herkömmliche Kunststofflinsen, und Linsen mit einem Brechungsindex von 1,71 oder höher sind typischerweise rund 50 Prozent dünner.
Außerdem gilt im Allgemeinen: Je höher der Index, desto höher der Preis der Linsen.
Ihre Brillenverordnung bestimmt auch, welches hochbrechende Material Sie für Ihre Brillengläser benötigen. Materialien mit dem höchsten Brechungsindex werden vor allem für die stärksten Sehstärken verwendet.
Die meisten der heute gängigen Brillenglasdesigns und -funktionen – darunter Dual Aspheric, Progressive, Bluecut Pro, getönte Korrekturgläser und innovative Spin-Coating-Photochrome-Gläser – sind in hochbrechenden Materialien erhältlich. Besuchen Sie unsere Seiten aufhttps://www.universeoptical.com/armor-revolution-product/um weitere Details zu prüfen.