Was istWeitsichtigkeitRreservieren?
Dies liegt daran, dass die optische Achse von Neugeborenen und Vorschulkindern nicht die Höhe von Erwachsenen erreicht, sodass die von ihnen gesehene Szene hinter der Netzhaut erscheint und eine physiologische Weitsichtigkeit entsteht. Dieser Teil der positiven Dioptrien wird als Hyperopiereserve bezeichnet.
Neugeborene sind im Allgemeinen hyperopisch. Bei Kindern unter fünf Jahren unterscheidet sich die normale Sehkraft von der von Erwachsenen und hängt stark vom Alter ab.
Schlechte Augenpflege und langes Starren auf den Bildschirm elektronischer Produkte wie Mobiltelefone oder Tablet-PCs beschleunigen die Entwicklung physiologischer Weitsichtigkeit und verursachen Kurzsichtigkeit. Beispielsweise hat ein 6- oder 7-jähriges Kind eine Weitsichtigkeitsreserve von 50 Dioptrien. Das bedeutet, dass dieses Kind wahrscheinlich in der Grundschule kurzsichtig wird.
Altersgruppe | Hyperopie-Reserve |
4-5 Jahre alt | +2,10 bis +2,20 |
6-7 Jahre alt | +1,75 bis +2,00 |
8 Jahre alt | +1,50 |
9 Jahre alt | +1,25 |
10 Jahre alt | +1,00 |
11 Jahre alt | +0,75 |
12 Jahre alt | +0,50 |
Die Hyperopiereserve kann als Schutzfaktor für die Augen angesehen werden. Im Allgemeinen stabilisiert sich die optische Achse bis zum Alter von 18 Jahren, und die Myopiewerte bleiben entsprechend stabil. Daher kann die Aufrechterhaltung einer angemessenen Hyperopiereserve im Vorschulalter den Prozess des Wachstums der optischen Achse verlangsamen, sodass die Kinder nicht so schnell kurzsichtig werden.
Wie man eine angemesseneHyperopiereserve?
Vererbung, Umwelt und Ernährung spielen eine große Rolle bei der Hyperopiereserve eines Kindes. Unter diesen verdienen die beiden letztgenannten kontrollierbaren Faktoren mehr Aufmerksamkeit.
Umweltfaktor
Den größten Einfluss von Umweltfaktoren haben elektronische Produkte. Die Weltgesundheitsorganisation hat Richtlinien für die Bildschirmnutzungsdauer von Kindern herausgegeben. Diese schreiben vor, dass Kinder unter zwei Jahren keine elektronischen Bildschirme nutzen sollten.
Gleichzeitig sollten Kinder aktiv an körperlicher Betätigung teilnehmen. Mehr als zwei Stunden Bewegung im Freien pro Tag sind für die Vorbeugung von Myopie von Bedeutung.
Ernährungsfaktor
Eine Studie in China zeigt, dass das Auftreten von Myopie eng mit einem niedrigen Kalziumspiegel im Blut zusammenhängt. Langfristiger übermäßiger Konsum von Süßigkeiten ist ein wichtiger Grund für die Verringerung des Kalziumspiegels im Blut.
Daher sollten Vorschulkinder auf eine gesunde Ernährung achten und weniger Süßigkeiten essen, da dies einen großen Einfluss auf die Erhaltung der Weitsichtigkeitsreserve hat.